Autoladesäule bezieht sich auf das Gerät, das Ladedienste für Elektrofahrzeuge oder Hybrid-Elektrofahrzeuge bereitstellt,
die elektrische Energie aus dem Netz auf die Fahrzeugbatterie übertragen kann.

Der Ladestapel enthält in der Regel eine Schnittstelle zum Anschluss des Fahrzeugs,
einen AC/DC-Wandler, Gleichrichter oder Wechselrichter, um das erforderliche elektrische Signal zu erzeugen und die Batterie aufzuladen.

Im Allgemeinen wird es in zwei Arten von Ladesäulen für den Heimgebrauch und den öffentlichen Gebrauch unterteilt.
Heimladesäulen können in Privathäusern oder Garagen installiert werden, um Ladedienste mit geringer Leistung bereitzustellen durch
gewöhnliche Stromquellen (z. B. 220-V-Netzteil).

Öffentliche Ladesäulen bieten eine höhere Ladeleistung und erreichen einen sicheren Stromverbrauch durch professionelle Management- und Detektionsgeräte.
Entsprechend der unterschiedlichen Ladegeschwindigkeit werden öffentliche Ladesäulen auch unterteilt in AC-Schnellladung,
Gleichstrom-Schnellladung und langsames Laden.

Um die Nutzung und Verwaltung der Nutzer zu erleichtern,
Viele Ladesäulen sind mit Sprachansagesystemen und Internet-Fernüberwachungsprogrammen ausgestattet.
die Funktionen wie den lokalen Remote-Start und -Stopp der mobilen APP und die überregionale einheitliche Verwaltung unterstützen.

